Links & Literatur

Interview im Göttinger TV "Werkstattgespräch" 
https://www.youtube.com/watch?v=SDl3P9HClw4

Paloma Moncada, Harald Homberger, Meike Siebert:
 "Familienaufstellung - Hilfe für Menschen, die an Krebs erkrankt sind" > hier

"Vererbte Wunden - Wie Traumata über Generationen weiterwirken"
https://www.deutschlandfunk.de/vererbte-wunden-wie-traumata-ueber-generationen-weiterwirken.1176.de.html?dram:article_id=427296

"Epigenetik - Das Erbe in unseren Genen, Artikel aus der National Geographic vom 07.05.2018
> pdf download

"Vererbtes Leid", Artikel aus der SZ vom 14.04.2014
> pdf download

Eine kurze Einführung über das Familienstellen: 
"Woher weißt du was ich fühle?" - Video des Bayrischen Fernsehens, Juni 2011
>> weiter

Vortrag "Heilung aus systemisch-phänomenologischer Sicht",
Harald Homberger beim Symposium Psychotherapie
"Was ist Heilung und wie geschieht sie?", 19.-20.09.2014
>> Podcast

Über die traumatischen Folgen des Krieges:
Bettina Alberti: "Seelische Trümmer"

Renate Wirth "Im Herzen frei", Akkadeus-Verlag

 

WEBSEITEN

DGfS (Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen)
www.familienaufstellung.org

„Schule des Schauens e.V.“ – Familienstellen und Aufstellungsarbeit im Geiste west-östlicher Weisheit:
www.familienaufstellen.eu

Fachzeitschrift Praxis für Systemaufstellungen
www.praxis-der-systemaufstellungen.de

Heidelberger Studie 2012 - Forschungsprojekt zur Wirksamkeit von Systemaufstellungen
www.klinikum.uni-heidelberg.de


Meine schamanischen Seminare:
www.die-schamanische-reise.de


GAMiKi – Gefühle aufspüren mit Kindern

GAMiKi ist ein neues Kommunikationstool, um Gefühle sichtbar zu machen, wo Worte enden! GAMiKi schafft Ruhe, Klarheit, Sichtbarkeit und Entspannung in konfliktreichen Situationen und kann das gegenseitige Vertrauen stärken, Nähe herstellen und eine verbindende Kommunikation ermöglichen. Es regt zum freien Ausdruck, Spielen und Wahrnehmen an und unterstützt so das kreative Denken und Fühlen.
GAMiKi wurde für Eltern sowie pädagogische, soziale und therapeutische Berufsgruppen entwickelt, die Kinder und Jugendliche bewusster und achtsamer durch den Alltag begleiten möchten.
Weitere Informationen unter www.gamiki.info